
Für die Umsetzung der Berliner Woche der Seelischen Gesundheit sind wir auf finanzielle Unterstützung und angewiesen.
Die Berliner Woche der Seelischen Gesundheit ist zu einem festen und bedeutsamen Termin im Berliner Veranstaltungskalender geworden, um über psychische Erkrankungen, der damit verbundenen Stigmatisierung der betroffenen Menschen und die Berliner Hilfeangebote aufzuklären und zu informieren. Unkompliziert und vielfach kostenlos können sich die Bürgerinnen und Bürger Berlins im Rahmen der Aktionswoche zur seelischen Gesundheit über das umfangreiche Angebot zu Prävention, Therapie und Rehabilitation von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen informieren. Dem Fachpublikum bietet die Aktionswoche eine Möglichkeit zum Austausch und zur Fortbildung.
An dieser Stelle danken wir herzlich den Unterstützern der 4. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit 2010:
Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité |
Krankenhaus Hedwigshöhe, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
St. Hedwig-Krankenhaus, Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus |
St. Joseph-Krankenhaus, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH |