Das Thema Schule und Lernen begleitet Jugendliche, Familien sowie Lehrkräfte und Sozialarbeiter gleichermaßen. In der Schule und auf den Weg dahin verbringen die Kinder und Jugendlichen mehr als ein Drittel ihres Tages. Die Schule ist also ein sehr wesentlicher Faktor in der Lebenswelt der jungen Menschen. Die Gesundheit ist als eine primäre Säule im alltäglichen Leben zu verstehen und daher sollte auch die Schule das Thema Gesundheit aufgreifen und eine gesundheitsförderliche Lebenswelt schaffen. Die Schulsozialarbeit ist ein elementarer Bestandteil für eine gesunde Schule und die seelische Gesundheit ein wesentlicher Part in unserer alltäglichen Arbeit. Wir geben im Podcast einen kurzen Einblick in die Arbeit der Schulsozialarbeit und erörtern die Themen Schulstress, Leistungsdruck und seelische Gesundheit im Kontext von Schule.
Veranstalter:
Stiftung SPI Schulsozialarbeit Potsdam
Rudolf-Breitscheid-Str. 19
14482 Potsdam
Termin:
10.10.2020 - 20.10.2020